Glück im Alltag
Schlaf und Regeneration sind lebensnotwendig
Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit schlafen. Aber weshalb schlafen wir überhaupt? Wofür ist der Schlaf wichtig? Obwohl das Phänomen des Schlafens so viel Platz in unserer Lebenszeit einnimmt, sind bis heute viele Fragen rund um den Schlaf und seine...
Gut schlafen, gut leben
Schlafen und das Wachsein werden von unserer inneren Uhr vorgegeben. Sie werden durch das neu hereinbrechende Tageslicht am Morgen und die Dunkelheit am Abend oder in der Nacht bestimmt und beeinflussen alle körperlichen und psychischen Reaktionen. Obendrein ist der...
Gute Ernährung und guter Schlaf
Ob wir erholt durchschlafen und am Morgen frisch und munter aus den Federn steigen, kann in erheblichem Maße von unserer Ernährung abhängen. Denn ganz bestimmte Lebensmittel enthalten Substanzen, die indirekt Auswirkung auf unser Schlafverhalten haben. Viele kennen...
Gut schlafen – wie geht das eigentlich und was passiert dabei?
Bei einem gesunden Menschen dauert es nur etwa 15 bis 30 Minuten, bis er oder sie eingeschlafen ist. Was kaum jemand weiß: Schlafen ist nicht gleich Schlafen, denn wir wachen durchschnittlich etwa 25-mal pro Nacht auf. Sobald wir eingeschlafen sind, verläuft der...
Das Gehirn braucht Schlaf zum Regenerieren
Den ganzen Tag lang wird das menschliche Gehirn permanent mit Informationen und Reizen überflutet. Auf Basis dieser Informationen aber auch auf Basis von Routinen treffen wir täglich 40.000 bis 60.000 Entscheidungen. Im Schlaf wiederum werden Informationen des Tages...
Tipps für guten und tiefen Schlaf
Aus verschiedenen Büchern zum Thema Schlaf, aus wissenschaftlichen Studien aber auch aus eigenen Erfahrungen, haben wir im Folgenden 5 Tipps zusammengestellt, die guten und tiefen Schlaf fördern können: Die richtige (Unter)grundlage Damit fängt alles an, denn „wie...